Dr. Lars Müller
Patentanwalt
„Das Ziel, basierend auf verschiedensten Entwicklungen und Ideen einen verlässlichen Mehrwehrt zu schaffen, lässt keinen Tag wie den anderen werden.“
Mitglied
- Vereinigung von Fachleuten des Gewerblichen Rechtsschutzes (VPP)
- Association Internationale pour la Protection de la Propriété Intellectuelle (AIPPI)
Dr. Lars Müller schloss sein Diplomstudium in Chemie an der RWTH Aachen im Jahr 2002 ab. Während der Studienzeit führten ihn Forschungsaufenthalte an die University of York, sowie zu DSM Research, Geleen. 2005 promovierte er an der Universität Paderborn mit einer Arbeit auf dem Gebiet der homogenen Katalyse.
Seine Tätigkeit im gewerblichen Rechtsschutz begann Dr. Lars Müller im Jahre 2005 bei einer Patentanwaltskanzlei in Düsseldorf. 2009 absolvierte er die Patentanwaltsprüfung und wurde als Vertreter vor dem Amt der Europäischen Union für Geistiges Eigentum zugelassen. Seit 2011 ist Dr. Müller auch als Vertreter vor dem Europäischen Patentamt zugelassen. Dr. Lars Müller hat sich Ende 2009 der Kanzlei Michalski Hüttermann & Partner angeschlossen und ist seit 2013 Partner der Kanzlei.
Schwerpunkte seiner patentanwaltlichen Tätigkeit sind die Erlangung und Durchsetzung von technischen Schutzrechten. Als technische Schwerpunkte sind insbesondere die Energietechnik, die Medizintechnik, Automotive-Anwendungen und ferner die technische und Polymerchemie zu nennen. Dr. Lars Müller setzt sich ferner intensiv mit der Baustoffchemie, Materialwissenschaften und additiven Fertigungsverfahren auseinander. Neben den technischen Schutzrechten ist Dr. Lars Müller ferner im Marken- und Designrecht tätig.
Dr. Lars Müller ist Co-Autor mehrerer wissenschaftlicher Publikationen auf dem Gebiet der Chemie.