Dr.-Ing. Dipl.-Phys. Stephan Stürwald
Patentanwalt
Herr Dr. Stürwald ist Patentanwalt und behandelt insbesondere Patentanmeldungen, Marken- und Design-Anmeldungen, Rechtsbestandsverfahren und Patentverletzungsverfahren nationaler als auch internationaler Mandanten.
Mitglied
- Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht e.V. (GRUR)
- International Federation of Intellectual Property Attorneys (FICPI)
- International Association for the Protection of Intellectual Property (AIPPI)
Herr Dr. Stürwald verbindet sein durch seinen außergewöhnlich breiten und umfangreichen Hintergrund wissenschaftliches Verständnis der Physik, der Lebenswissenschaften, Ingenieurwissenschaften und Informationstechnologien mit juristischer Expertise auf dem Gebiet des Gewerblichen Rechtsschutzes, um Mandanten insbesondere in nationalen und internationalen Patentverfahren in vielen Bereichen der modernen Technologien mit den Schwerpunkten Physik, Optik, Mechanik, Messtechnik, biomedizinische Technik und Elektrotechnik zu vertreten.
Herr Stürwald verfügt insbesondere über eine sehr breite technisch-naturwissenschaftliche Ausbildung, die es ihm ermöglicht, technische Sachverhalte schnell und präzise zu erfassen. Seine Ausbildung umfasste insbesondere folgende Stationen:
- Studium der Physik (Universität Münster, 2002 – 2007, Diplom)
- Studium Physique (Université de Paris XI, 2004-2005, Master I)
- Studium der Mathematik (Universität Münster, 2005 – 2008, Examen)
- Promotionsstudium in den Ingenieurwissenschaften (RWTH-Aachen, 2008-2013, magna cum laude)
- Gruppenleiter an einem Fraunhofer Institut, Dozent an der RWTH-Aachen (Aachen, 2008 – 2014)
- Gruppenleiter und Postdoktorand an der UC Berkeley (San Francisco Bay, EECS Department, 2015-2016)
- Studium und Ausbildung zum Patentannwalt (Düsseldorf/München, 2016 – 2019)
Vor seiner Tätigkeit bei Michalski Hüttermann war er 4 Jahre lang bei einer namhaften internationalen Großkanzlei im Bereich des gewerblichen Rechtschutzes mit dem Schwerpunkt Patentverletzungsverfahren tätig. Er ist zudem europäischer Marken- und Geschmacksmusteranwalt (EUIPO) und Autor zahlreicher Bücher, Forschungs- und Fachartikel.
In seiner Freizeit ist er gerne sportlich vielseitig aktiv und ist Trainer für Fitness-Kurse und Volleyball.